XML-Feed
|
Gebiet: recht.ref.straf1Unterebenen: ein96 Einträge - Absehen von Strafe - ähnlicher Eingriff in den Straßenverkehr - Aktenvortrag im Strafrecht, Aufbau - Amtsanwalt - Amtsgericht, Strafsachen - anderer Mensch iSd 315c - Anfangsverdacht - Angeklagter erscheint nicht - Anklagemonopol - Anklagesatz - Anklageschrift - Antragsdelikt - Assessorklausur im Strafrecht - auf frischer Tat betroffen i.S.d. § 252 StGB - Aufklärungspflicht/Amtsaufklärungspflicht im Strafprozess - Aufklärungsrüge - Auflagen und Weisungen - Belehrung vor Vernehmung im Strafprozess - beschleunigtes Verfahren - Beschuldigtenvernehmung - Beschuldigter/Angeschuldigter/Angeklagter - Beschuldigter nicht auffindbar - Beteiligung an einer Schlägerei - Beweisantizipation, Verbot der - Beweisantrag, Strafprozessrecht - Beweisermittlungsanregung/Beweisermittlungsantrag/Beweisanregung - Beweismittel, StPO - Beweisverwertungsverbote, StPO - Blutalkoholkonzentration (BAK) - § 35 BtMG Zurückstellung der Strafvollstreckung - dringender Tatverdacht - Eid/Vereidigungsverbot/Eidesunmündigkeit/Eidesunfähigkeit, StPO - Einstellung iSd § 354 StPO - Einstellung/Nichtverfolgung Rechtsmittel - Einstellung gemäß § 170 StPO - Entfernung des Angeklagten - Entscheidungsgründe/Urteilsgründe, Strafurteil - Entzug der Fahrerlaubnis - Eröffnungsbeschluss - Eröffnungsbeschluss, Muster - Fahrverbot - falscher Schlüssel - Freispruch/Teilfreispruch - fremde Sache iSd § 315c StGB - Führerschein/Fahrerlaubnis - genügender Anlass i.S.v. § 170 StPO - Gerichtshilfe/Jugendgerichtshilfe - Gesamtstrafe/Einzelstrafen - Handakte - Hauptverhandlung, Strafprozess - hinreichender Tatverdacht - informatorische Befragung - Legalitätsprinzip, Strafrecht - Legalitätsprinzip im Strafrecht, Ausnahmen - Nebenklage - Negativtatsache - notwendige Verteidigung - Öffentlichkeitsgrundsatz im Strafprozessrecht - Postpendenz - Protokollberichtigung - Protokollrüge - Protokoll, Strafprozess - prozessualer Tatbegriff - räuberische Erpressung - reformatio in peius im Strafrecht/Verbot der Verschlechterung - Retent - Revisionsantrag/Revisionsbegründung - Revisionsklausur Aufbau - Sachrüge - Schöffen - Staatsanwaltschaft - Strafantrag - Strafbefehl - Strafkammer - Strafrichter - Strafvereitelung im Amt - Strafzumessung - Teilschweigen - Totschlag - U.m.A. - unbestimmtes Rechtsmittel/"farbloses Rechtsmittel" - Untersuchungshaft - unzuständiges Strafgericht - Urkunde und andere Schriftstücke i.S.v. § 249 StPO - Urteilsberichtigung, Strafprozess - Urteilstenor, Strafprozess - Urteil Strafprozess, Freispruch - Verdachtsformen in der StPO - Strafprozess, Verfahrensgrundsätze - Verfahrensrüge - Verfolgungsbeschränkung nach § 154a StPO - Vermögensschaden/Vermögensgefährdung im Strafrecht - Vernehmung zur Person - Widerspruchslösung - Widmark-Formel - Zeugnisverweigerungsrecht
|
Stand 2025-01-14
|