XML-Feed
|
Gebiet: recht.refUnterebenen: ein369 Einträge - Abgrenzung ordentliche Gerichtsbarkeit zu Verwaltungsgerichtsbarkeit - Abgrenzung ordentliche Gerichtsbarkeit zu Verwaltungsgerichtsbarkeit bei Ansprüchen verschiedener Rechtswege - Absehen von Strafe - ähnlicher Eingriff in den Straßenverkehr - Aktenauszug - Aktenvortrag im Strafrecht, Aufbau - Aktenvortrag Verwaltungsrecht - Amtsanwalt - Amtsgericht, Strafsachen - Amtsgericht, Zivilverfahren - Amtshaftung - Anastasia-Urteil - anderer Mensch iSd 315c - Anfangsverdacht - Anfechtungsklage, Verwaltungsprozessrecht, Aufbau - Angeklagter erscheint nicht - Angriffs- und Verteidigungsmittel - anhängig/Anhängigkeit - Anhörungssausschuss - Anhörung im Verwaltungsrecht - Anklagemonopol - Anklagesatz - Anklageschrift - Anscheinsgefahr/Anscheinsstörer - Antragsdelikt - Anwaltsklausur - Anwaltsprozess/Anwaltszwang - Arbeitsgericht - Assessorklausur im Strafrecht - auf frischer Tat betroffen i.S.d. § 252 StGB - Aufgebotsverfahren/Ausschlussurteil - Aufklärungspflicht/Amtsaufklärungspflicht im Strafprozess - Aufklärungsrüge - Auflagen und Weisungen - Aufrechnung - Augenscheinsbeweis - Ausnahmegenehmigung - Aussetzungsverfahren, § 80 Abs. 5 S. 1 und Abs. 4 VwGO - Baumbach'sche Formel - Baurecht, Eingriffsgrundlagen - Bauweisen, offene/geschlossene - Beamtenverhältnis - Behörden der allgemeinen Verwaltung - Beklagtenstation - Belehrung vor Vernehmung im Strafprozess - Berichtigung der Parteibezeichnung/Rubrumsberichtigung - Berufungsurteil im Zivilprozess - beschleunigtes Verfahren - Beschuldigtenvernehmung - Beschuldigter/Angeschuldigter/Angeklagter - Beschuldigter nicht auffindbar - Beschwerde, Grundbuchordnung - Besitzdiener - Besitzschutz - Bestreiten, einfaches/substantiiertes/motiviertes - Beteiligung an einer Schlägerei - Betriebsgefahr - Beurteilungsspielraum - Beruteilungszeitpunkt, maßgeblicher VwGO - Beweisantizipation, Verbot der - Beweisantrag, Strafprozessrecht - Beweisaufnahme - Beweisbedürftigkeit/Beweiserheblichkeit - Beweisbeschluss - Beweiseinrede - Beweiserhebungsverbote, generelle/Beweisverwertungsverbot, ZPO - Beweisermittlungsanregung/Beweisermittlungsantrag/Beweisanregung - Beweismittel, StPO - Beweismittel, ZPO - Beweisprognose - Beweisstation - Beweisverwertungsverbote, StPO - Beweiswürdigung, Zivilprozess - Beweiszulässigkeit/Beweisverbote im Zivilprozess - Bindungswirkung von Urteilen - Blutalkoholkonzentration (BAK) - § 126 BRRG - § 35 BtMG Zurückstellung der Strafvollstreckung - Bürgermeister - Bundsgerichtshof, Zivilsachen - Dispositionsmaxime, VwGO - doppelrelevante Tatsachen - dringender Tatverdacht - Drittwiderklage - Eid/Vereidigungsverbot/Eidesunmündigkeit/Eidesunfähigkeit, StPO - Eilverfahren in der ZPO - Einspruch - Einstellung iSd § 354 StPO - Einstellung/Nichtverfolgung Rechtsmittel - Einstellung gemäß § 170 StPO - Einzelrichter originärer - Einziehung, Strafrecht - Entfernung des Angeklagten - Entscheidungsformen und Leistungsformen - Entscheidungsgründe/Urteilsgründe, Strafurteil - Entscheidungsgründe - Entzug der Fahrerlaubnis - Ergiebigkeit Beweismittel - Erlaubnisfiktion/Verlängerungsfiktion - Erledigungserklärung - Erledigungserklärung Fall1 - - Erledigungserklärung, einseitig - Erledigungserklärung und Vergleich (Fallbeispiel) - Erledigungserklärung im Verwaltungsprozess - Eröffnungsbeschluss - Eröffnungsbeschluss, Muster - Ersatzaussonderung/Ersatzabsonderung - Ersatzvornahme - Fahrverbot - faires Verfahren, Anspruch auf ein - falscher Schlüssel - Feststellungsinteresse, ZPO - Feststellungsklage - Flucht in die Säumnis - formelle Rechtskraftrecht.zivil.formell.prozessformelle Rechtskraft - Fortsetzungsfeststellungsklage - Fortsetzungsfeststellungswiderspruch - Freibeweis, ZPO - freie Beweiswürdigung, ZPO - Freispruch/Teilfreispruch - Freiwillige Gerichtsbarkeit/streitige Gerichtsbarkeit - fremde Sache iSd § 315c StGB - Fristen, VwVfG/VwGO - Fristen, prozessuale - Führerschein/Fahrerlaubnis - Gaststättenerlaubnis/Gaststättengewerbeerlaubnis - Gaststättengewerbe/Schankwirtschaft/Speisewirtschaft/Beherbergungsbetrieb - Gebot der Rücksichtnahme - Gefahr, dringende/erhebliche/gemeine Gefahr im Polizeirecht - Gefahrenverdacht/Verdachtsgefahr/Verdachtsstörer - genügender Anlass i.S.v. § 170 StPO - Gericht/Gerichtsbarkeit/Gerichtszweige/Rechtswege - Gerichtshilfe/Jugendgerichtshilfe - Gerichtsorganisation, Hessen - Gerichtsstand StVG - Gerichtsstandsvereinbarung (Prorogation) - Gerichtsstand - Gesamtstrafe/Einzelstrafen - Geschäftsverteilungsplan - Gestaltungsklage - Gesunderhaltungspflicht - Gewerberecht - Gewerbeuntersagung - Glaubhaftmachung - gleichwertiges Parteivorbringen - Grenzbebauung - Grundurkunde - Güteverhandlung - Gutachten als Bestandteil der Relation - Handakte - Haupttermin ZPO - Hauptverhandlung, Strafprozess - hinreichender Tatverdacht - Hinzuziehungsantrag, § 162 Abs. 2 S. 2 VwGO - informatorische Befragung - Instanzenzug/Rechtszug im Zivilprozess - Justizgewähranspruch/Justizgewährleistungsanspruch - Kammer für Handelssachen - Klageänderung - Klageantrag, Beschränkung - Klagearten in der ZPO - Klagerücknahme - - Klageschrift - Klausurfehler, häufige - Kommunalaufsicht - Kostenberechnung im Zivilprozess - Kostenentscheidung - Kostenfestsetzungsverfahren/Kostenfestsetzungsantrag - Kostenstreitwert - Kosten im Verwaltungsverfahren - Landgericht, Zivilsachen - Legalitätsprinzip, Strafrecht - Legalitätsprinzip im Strafrecht, Ausnahmen - Lehrer, verbeamtet/Schulträger - Mahnverfahren, streitiges Verfahren bei Einspruch - Mahnverfahren, Rechtshängigkeit/Anhängigkeit - Mahnverfahren, verspäteter Widerspruch - Mahnverfahren, Zulässigkeit - Mietwagenkosten nach Unfall - Mittelung/Übermittlung von Dokumenten - Nachverfahren, Urkundenprozess - Nebenentscheidungen - Nebenklage - Negativtatsache - Nichtbetreiben des Verfahrens - Notfrist - notwendige Verteidigung - Obergutachten - Oberlandesgericht, Zivilsachen - Öffentliche Sicherheit und Ordnung - Öffentlichkeitsgrundsatz im Strafprozessrecht - Öffentlich-rechtlicher Vertrag/Verwaltungsvertrag - Ordentliche Gerichte/ordentliche Gerichtsbarkeit - Partei/Prozesspartei/Parteifähigkeit - Parteiberichtigung - Parteibezeichnung, unrichtig - Parteifähigkeit - Partei kraft Amtes - Passbeschränkung - Personalhoheit, Stadt/Gemeinde - Pfändung von Gesellschaftsanteilen - Pflichtversicherung - Polizeibehörden - Polizei und Ordnungsrecht, Vollstreckung/Kosten - Postpendenz - Postulationsfähigkeit - Präklusion, Beispiel - Privatgutachten - Protokollberichtigung - Protokollrüge - Protokoll, Strafprozess - Protokoll, Zivilprozess - Prozessaufrechnung/Primäraufrechnung - Prozessaufrechnung Rechtskraft, Beispiel - Prozessführungsbefugnis/Prozessstandschaft - Prozessgeschichte - Prozesshandlung, Bedingungsfeindlichkeit - Prozesshandlungen, unklare/fehlerhafte - Prozesshandlungsvoraussetzungen - Prozesshandlungen, Widerruf/Zurücknahme - Prozesskostenhilfeantrag - Prozessphasen - Prozessrechtsverhältnis - Prozessstandschaft, gesetzliche/gewillkürte - prozessualer Tatbegriff - Prozessurteil - Prozessvergleich - Prozessvergleich, Prozesshandlungsvoraussetzungen - Prozessvergleich, Rechtsnatur - Prozessvertrag - Prozessvertretung - Prozessvollmacht/Prozessbevollmächtigter - Prozesszinsen - räuberische Erpressung - Rangstelle - rechtliches Gehör, Anspruch auf - Rechtsansicht/Rechtsbegriff - Rechtsanwältin/Rechtsanwalt* - Rechtsanwalt - Rechtshängigkeit, Verwaltungsgerichtsprozess - Rechtshängigkeit, Zivilprozess - Rechtskraftdurchbrechung - Rechtskraftdurchbrechung mit § 826 - Rechtsmittel - Rechtsmittel im Kommunalrecht - Kostenstreitwert/Wert der Beschwer - Rechtsreferendar/Referendar jur./Gerichtsreferendar - Rechtsreferendarin - Rechtsverhältnis - reformatio in peius im Strafrecht/Verbot der Verschlechterung - Replik/Duplik/Triplik - Retent - Revisionsantrag/Revisionsbegründung - Revisionsklausur Aufbau - Revision, Strafrecht - Richterin* - richterliche Entscheidungsformen - Rubrum/Urteileingang/Urteilskopf - Rubrum, Zivilprozess - Rückwirkung der Zustellung - rügeloses Einlassen/rügeloses Verhandeln - Sachbericht - Sachrüge - sachverständiger Zeuge - Schadensersatzansprüche in der ZPO - Scheingefahr/Putativgefahr - Schöffen - schriftliches Verfahren - schriftliches Vorverfahren - Schuldrechtsreform - Schuldrechtsreform, Übergangsvorschriften - selbständiges Beweisverfahren - sofortige Vollziehung/Vollziehbarkeit - Sofortvollzug - "soll" - Staatsanwaltschaft - Stellvertretungserlaubnis - Störer, Polizei- und Ordnungsrecht (Verhaltensstörer, Zustandsstörer) - Störer, herrenlose Sachen, Polizei- und Ordnungsrecht - Strafantrag - Strafbefehl - Strafkammer - Strafrichter - Strafvereitelung im Amt - Strafzumessung - Straßennamen, Umbenennung - Streitgegenstand/Streitgegenstandslehren - Streitgegestand, Beispiel - Streitgegenstand, Beispiel - streitgenössische Nebenintervention - Streitgenossenschaft - Stufenklage - Tatsachen - technisch zweites Versäumnisurteil - Teilklage/unabgrenzbare Teilklage - Teilnahme an Veranstaltungen - Teilrücknahme, Klage/Antrag - Teilschweigen - Totschlag - U.m.A. - unabwendbares Ereignis - Bestimmte und unbestimmte Rechtsbegriffe - unbestimmtes Rechtsmittel/"farbloses Rechtsmittel" - unbezifferter Klageantrag - Unerlaubte Handlung - unmittelbare Ausführung - Unmittelbarkeit der Beweisaufnahme - Untersuchungshaft - unzuständiges Strafgericht - Urkundenbeweis - Urkunden-/Wechsel-/Scheckmahnbescheid - Urkundenprozess/Urkundsprozess - Urkundenprozess, Klage unschlüssig oder Anspruch nicht mit Urkunden beweisbar - Urkundenprozess, Rechtsfehler nach Ablauf Rechtsmittelfrist - Urkundenprozess, Vorbehaltsurteil - Urkunde und andere Schriftstücke i.S.v. § 249 StPO - Urteil, öffentliches Recht - Urteilsberichtigung, Strafprozess - Urteilstatbestand - Urteilstenor, Strafprozess - Urteilstenor, Zivilprozess - Urteil Strafprozess, Freispruch - Verdachtsformen in der StPO - Verfahren nach billigem Ermessen - Strafprozess, Verfahrensgrundsätze - Verfahrensgrundsätze/Prozessmaximen, ZPO - Verfahrensrecht/Prozessrecht - Verfahrensrüge - Verfolgungsbeschränkung nach § 154a StPO - Verkehrsunfall/Verkehrsunfallprozess - Vermögensschaden/Vermögensgefährdung im Strafrecht - Vernehmung zur Person - Verpflichtungsklage, Tenor - Versäumnisurteil Beklagter - Versäumnisurteil gegen den Kläger - Versäumnisurteil (VU) - Versäumnisurteil im Gutachten und Aktenvortrag - Verschaffungsanspruch - Vertretung, Gemeinde/Stadt - Volksfest - Vollbeweis/Hauptbeweis/Gegenbeweis/Beweis des Gegenteils - Vollstreckungsbescheid, Vollstreckbarkeit - vorbeugende Unterlassungsklage/Feststellungsklage - Vorfragenkompetenz - vorläufige Vollstreckbarkeit - vorsorgliche Klage - Vorteilsausgleichung - Widerruf Verwaltungsakt - Widerspruchslösung - Widerspruch/Widerspruchsverfahren/Vorverfahren - Widerspruch, ZPO - Widmark-Formel - Zeugenbeweis, Zivilprozess - Zeugnisverweigerungsrecht - Zivilprozessrecht - Zivilprozess, Verfahrensablauf - Zivilprozess, Erkenntnisverfahren/Vollstreckungsverfahren - Zivilprozess, Verfahrensbeteiligte - Zivilprozess, Wahrheit - Zugang öffentliche Einrichtung - Zusage/Zusicherung - Zuständigkeitsstreitwert - Zwangsgeld/Androhung, Festsetzung u. Beitreibung eines Zwangsgeldes - Zwangsmittel, Androhung - Zweckmäßigkeitsüberlegungen, Anwaltsstation - Zwischenfeststellungsklage - Zwischenverfügung
|
Stand 2025-01-14
|