XML-Feed
|
Gebiet: recht.notarUnterebenen: ein284 Einträge - Abbruchsozietät - elektronische Urkundensammlung - Abschichtungsvereinbarung - Abwicklung Immobilienkaufvertrag, Tod des Verkäufers - Adoption - Adoption, Unterschied Minderjährigen-/Volljährigenadoption - Änderungsvollmacht, Notar - Altlasten im Sinne des Bundesbodenschutzgesetzes - GmbH, Anmeldung zum Handelsregister - Anschreiben Erteilung Erbschein - Apostille - Auflassung - Auflassungsvormerkung - Ausfertigung einer Urkunde - Ausstattungserfordernis Wohnungseigentum - Auswärtsbeurkundung - b2c/b2b/c2c/b2c - Bauträger/Bauträgervertrag - Bauträgervertrag, Erschliessungskosten - Bauträgervertrag, Problemfelder - Bebauungsbeschränkung/Baubeschränkung - Behindertentestament/Bedürftigentestament - Belastungsverbot - Belastungsvollmacht/Finanzierungsvollmacht - Belehrungspflicht/doppelte Belehrungspflicht/erweiterte Belehrungspflicht - berechtigtes Sicherungsinteresse - Beschaffenheitsvereinbarung/Beschaffenheitsmerkmale/Variationsbefugnis - Besitzübergang bei Geldeingang, notarielle Formulierung - Beteiligte - Betreuungstätigkeit, Notar - § 29 BeurkG Zeugen, zweiter Notar - Beurkundung außerhalb der Notarstelle - Beurkundungspflicht, Reichweite - Bewilligungsmacht - Bezugsurkunde - § 152 BGB Annahme bei notarieller Beurkundung - § 181 BGB Insichgeschäft - § 307 BGB Inhaltskontrolle - § 311b BGB Verträge über Grundstücke, das Vermögen und den Nachlass - § 448 BGB Kosten der Übergabe und vergleichbare Kosten - Kapitel 4 - Wechsel der Vertragsparteien - § 577 BGB Vorkaufsrecht des Mieters - § 577a BGB Kündigungsbeschränkung bei Wohnungsumwandlung - § 759 BGB Dauer und Betrag der Rente - § 873 BGB Erwerb durch Einigung und Eintragung - § 875 BGB Aufhebung eines Rechts - § 876 BGB Aufhebung eines belasteten Rechts - § 883 BGB Voraussetzungen und Wirkung der Vormerkung - § 892 BGB Öffentlicher Glaube des Grundbuchs - § 1010 BGB Sondernachfolger eines Miteigentümers - § 1011 BGB Ansprüche aus dem Miteigentum - § 1108 BGB Persönliche Haftung des Eigentümers - § 1287 BGB Wirkung der Leistung - § 1371 BGB Zugewinnausgleich im Todesfall - § 1378 BGB Ausgleichsforderung - § 1481 BGB Haftung der Ehegatten untereinander - § 1483 BGB Eintritt der fortgesetzten Gütergemeinschaft - § 1624 BGB Ausstattung aus dem Elternvermögen - § 1638 BGB Beschränkung der Vermögenssorge - § 1917 BGB Ernennung des Ergänzungspflegers durch Erblasser und Dritte - § 2270 BGB Wechselbezügliche Verfügungen - § 2271 BGB Widerruf wechselbezüglicher Verfügungen - § 2272 BGB Rücknahme aus amtlicher Verwahrung - § 2287 BGB Den Vertragserben beeinträchtigende Schenkungen - § 2304 BGB Auslegungsregel - § 2325 BGB Pflichtteilsergänzungsanspruch bei Schenkungen - § 2346 BGB Wirkung des Erbverzichts, Beschränkungsmöglichkeit - BGH v. 30.4.2014 Az. XII ZB 668/12 Spitzenausgleich - Bindungsfrist, Immobilienkaufvertrag - blockchain - § 8 BNoto [Kein besoldetes Amt] - § 9 BNoto [gemeinsame Berufsausübung] - § 10 BNoto [Amtssitz] - § 10a BNoto [Amtsbereich] - § 11 BNoto [Amtsbezirk] - § 11a BNoto [Amtshilfe im Ausland] - § 12 BNoto [Bestellung] - § 14 BNoto [Stellung des Notars] - § 17 BNoto [Gebührenerhebung] - § 20 BNoto [Beurkundungstätigkeit] - Bruttonießbrauch/Nettonießbrauch - cash pool/Hin- Herzahlen iSv § 19 Abs. 5 GmbHG - change of control - Dienstordnung Notare (DoNot) - Übersicht - Doppelvollmacht - Drei-Objekt-Grenze - Drittkontrahierungsklausel - Ehegattenerbrecht - Eigentümerdienstbarkeit - Eigentumsumschreibung, Antrag (einfach) - Eigentumsumschreibung, Antrag - Eigentumsverschaffungsanspruch/Eigentumsverschaffungsvormerkung - Eigenurkunde - Einheits-KG - Eintragung Eigentumsvormerkung, Antrag - Einziehung Gmbh-Anteil/Konvergenzgebot - eNoVA (Elektronischer Notariat-Verwaltung-Austausch) - Erbauseinandersetzungsvertrag - Erbbaurecht/Erbbaugrundbuch - Erbbaurechtsvertrag - Erbbauzinsreallast - Erblasserschulden/Erbfallschulden/Nachlassschulden - Erbrecht/Gesellschaftsrecht - Erbscheinsantrag, gewillkürte Erbfolge - Erbteils-/Erbschaftskaufvertrag - Erbvertrag, Muster - Erbverzichtsvertrag - Fälligkeitsvoraussetzungen, Immobilienkaufvertrag - § 379 FamFG Mitteilungspflichten der Behörden - § 447 FamFG Aufgebot des Grundpfandrechtsgläubigers; örtliche Zuständigkeit - Familienheim, Steuerrecht/Familienheim-Schaukel - formeles Konsensprinzip, Grundbuch - Fortführungsnachweis - Freistellungserklärung nach § 3 MABV - § 13 GBO [Antragserfordernis] - § 15 GBO [Vertretung bei Eintragung] - § 18 GBO [Eintragungshindernisse/Zwischenverfügung] - § 27 GBO [Zustimmung Eigentümer zur Grundschuldlöschung] - § 29 GBO [Form des Nachweis der Eintragungsvoraussetzungen]
- § 36 GBO [Überweisungszeugnis] - § 47 GBO [Eintragung mehrer Eigentümer/GbR] - Grundbuchverfügung (GBV) - gegenständliche beschränkte Vorerbschaft/Nacherbschaft - gemeinsames Ableben - gemeinschaftliches Testament - Gemeinschaftliches Testament/Erbvertrag, Rücknahme aus der Verwahrung - General- und Vorsorgevollmacht - Gesamterbbaurecht/Nachbarerbbaurecht - Gesamtgrundschuld - Geschäftswert, Notariat - Geschiedenentestament - Gewährleistungsausschluss Immobilien - Gleichlaufklausel - Gleichstellungsgeld - § 2 GmbHG Form des Gesellschaftsvertrags - § 6 GmbHG Geschäftsführer - § 15 GmbHG Übertragung von Geschäftsanteilen - § 53 GmbHG Form der Satzungsänderung - § 54 GmbhG Anmeldung und Eintragung der Satzungsänderung - § 61 GmbhG Auflösung durch Urteil - Grundbuchberichtigung - Grundbuchblatt, Muster - Eintragung, Grundbuch - Grundpfandrechtsbestellungsvormerkung/Grundschuldbestellungsvormerkung - Grundschuld - Grundschuld Einigung/Eintragung - Grundtschuld, Übernahmeklausel - Grundstücksvertrag - Haftungsrisiko GmbHGründung/wirtschaftliche Neugründung - Heimfall, Erbbaurecht - Herausgabevermächtnis - Hutung - Hypothek - Identitätserklärung/Messanerkennung/neue Auflassung - Immobilienkaufvertrag, Notarkosten - Immobilienkaufvertrag, Aufbau - Immobilienrecht, Übersicht - § 49 InsO Abgesonderte Befriedigung aus unbeweglichen Gegenständen - § 103 InsO Wahlrecht des Insolvenzverwalters - § 106 InsO Vormerkung - § 107 InsO Eigentumsvorbehalt - § 117 InsO Erlöschen von Vollmachten - § 119 InsO Unwirksamkeit abweichender Vereinbarungen - § 140 InsO Zeitpunkt der Vornahme einer Rechtshandlung - § 144 InsO Ansprüche des Anfechtungsgegners - insolventer Erbe - internationales Erbrecht/europäische Erbrechtsverordnung - Kapitalerhöhung, GmbH - Kaufpreisaufteilung zur Ermittlung des Bemessungsgrundlage für Absetzungen für Abnutzung von Gebäuden - Vortrag 21-52 - Kommanditgesellschaft (KG) - Löschungsbewilligung - MaBV, Anwendbarkeit - Maklerklausel - Mieterdienstbarkeit - Mietkauf/Immobilienkauf auf Raten/ - Nacherbe/Vorerbe - Nacherbenanwartschaftsrecht - Nachlassverzeichnis/Nachlassinventar - Nachverpfändung/Pfandhafterstreckung - Nebenakte, Notariat - nemini res sua servit - Notarin/Notar - Notarbestätigung/Rangbescheinigung - Notar, Haftung - notarielle Fachprüfung - notarielle Fachprüfung, Themensammlung - notarielle Muster Anmeldung HR B, Gründung GmbH - notarieller Grundstückskaufvertrag, nachträgliche Änderung/Aufhebung - Notar, steuerrechtliche Fragen, - Nurnotar/Anwaltsnotar - Offenlegungspflichten/Offenbarungspflichten Immobilienverkauf - OHG/KG, notarielle Aufgaben - Pfanderstreckung/Pfandunterstellung - Pfandhaftentlassung - Pflichtteil - Potestativbedingung - Präsenzbeglaubigung - Prüfungsschema GNotKG - Rangrücktritt/Rangvorbehalt - Rangvorbehalt - Readoption - Reallasten/Leibgedinge, Vollstreckungsschutz bei Nachrang - rechtlicher Vortel iSv § 107 BGB bei Schenkung mit Nießbrauch/Rückforderungsrecht belastetem Grundstück - Rechtsgrundlagen Notar - Rentenschuld - Reservierungsvereinbarung, Bauträger - Rubrum, notarieller Vertrag - Rubrum, notarieller Vertrag Minderjährige - Rückübertragungsklausel - Satzungsdurchbrechung - Schenkungsvertrag, Ausgestaltung - Recht in Abteilung II u. III Grundbuch - Sicherungsinteresse - Skript Erbrecht - Skript Grundlagen Notariat - Skript Grundstücksrecht, notarielle Fachprüfung - Skript Grundstücksrecht - Rechte am Grundstück - Skript, WEG - Sondereigentum an Wohnungen - Sondernachfolger - Sondernutzungsrecht - Sonderung, - Sorgerechtsverfügung - Sozialhilferegreß - Stimmrechtsvollmacht - Sukzessivbeurkundung - Supervermächtnis - Teilfläche, Auflassungsvormerkung - Teilfächenerwerb, Aufbau - Teilung Erbbaurecht/Grundstücksteilung - Teilungsanordnung - Teilungserklärung/Vorratsteilung nach § 8 WEG - Teilungsvertrag nach § 3 WEG - Testament - Nachweis des Todes zur Löschung, § 23 GBO - transmortale/postmortale Vollmacht - Treuhandauftrag, Notar - Übergabevertrag/Überlassungsvertrag - Umkehrfalle, modifizierter Zugewinnausgleich - Umwandlung, Gesellschaftsrecht - unechte Teilflächenbelastung - Unterbilanzhaftung - Unterteilung von Wohnungseigentum - Unterwerfungserklärung/Unterwerfungsklausel - upstream-merger - Urkundenrolle - Urkundenverzeichnis/Urkundenarchiv, elektronisches - Urkundseingang - Urkundsgewährungsanspruch - Urschrift - Verfügungsunterlassungsverpflichtung - Verkaufsklausel/Teilchflächenverkaufsklausel - § 3 VermG Grundsatz - Vermögenssorge, Beschränkung bei Schenkung/Erwerb von Todes wegen - Verschmelzung, Gesellschaften - Verwahrung durch Notar - Verwalterzustimmung - Verweis/Bezugnahme in notariellen Urkunden - vollmachtloser Vertreter - Vollständigkeitsgrundsatz - Voreintragung Erben - Vormerkung, Schutzumfang - § 12 WEG Veräußerungsbeschränkung - § 16 WEG Nutzungen und Kosten - 4. Abschnitt - Wohnungserbbaurecht - werdende Wohnungseigentümergemeinschaft - 4.4.2.3 LEIBRENTENBERECHNUNG WertR - 4.4.1 GRUNDSÄTZE WertR - Wiederverheiratungsklausel - Wirksamkeitskontrolle, Ehevertrag - Wirtschaftliche Neugründung: - Wohnungseigentum/Sondereigentum an Wohnungen - Wohnungseigentumskaufvertrag - Wohnungsreallast - Wucherische Rechtsgeschäfte - § 794 ZPO Weitere Vollstreckungstitel - zu errichtenden Gebäude - Zugang einer Willenserklärung unter Abwesenden - Zugewinn, Modifizierung Herarausnahme einzelner Gegenstände - Zwangsversteigerung (Subhastation) - Zwangsvollstreckung gegen Erben - Zweitlöschungsbewilligung
|
Stand 2025-01-13
|