Hinweis nach
DSGVO
: Diese Website verwendet
nicht personalisierte
Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der
Datenschutzerklärung
.
Werbung:
Index für
Recht
NetzRecht
Gesetze
Netz
englisch-deutsch
Sonstiges
eLearning
Kategorien
Links
Literatur
Kleingedrucktes
Datenschutzerklärung
Über Lexexakt
Impressum
LinkPartner
OnlineRechner für:
XML-Feed
a
b
c
d
E
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
ohneName
ohneName
ohneName
ohneName
ohneName
Emercial
erfolgsqualifiziertes Delikt
ETSI
EBU
ECMA
§ 1 ErbStG Steuerpflichtige Vorgänge
§ 1 ErbbauRG [Definition]
§ 1 EschG Mißbräuchliche Anwendung von Fortpflanzungstechniken
§ 1 EuRAG Persönlicher Anwendungsbereich
§ 10 ErbbauRG
§ 11 ErbbauRG
§ 12 ErbbauRG
§ 13 ErbStG Steuerbefreiungen
§ 13 ErbbauRG
§ 14 ErbStG Berücksichtigung früherer Erwerbe
§ 14 ErbbauRG
§ 15 EStG Einkünfte aus Gewerbebetrieb
§ 15 ErbStG Steuerklassen
§ 15 ErbbauRG
§ 15a EGZPO
§ 16 ErbStG Freibeträge
§ 16 ErbbauRG
§ 17 EnWG Netzanschluss
§ 17 ErbbauRG
§ 18 ErbbauRG
§ 2 ErbbauRG [Inhalt]
§ 2 EntgFG Entgeltzahlung an Feiertagen
§ 2 EuRAG Niederlassung
§ 23 EStG Private Veräußerungsgeschäfte
§ 25 ErbbauRG
§ 26 EGZPO
§ 27 ErbbauRG
§ 28 ErbbauRG
§ 29 ErbStG Erlöschen der Steuer in besonderen Fällen
§ 3 EntgFG Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
§ 3 ErbbauRG
§ 36 EGZPO
§ 4 EinhZeitG Gesetzliche Zeit
§ 4 ErbbauRG [Verjährung]
§ 5 EGBGB Allgemeine Überleitungsvorschrift zum Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts vom 26. November 2001
§ 5 EinhZeitG Ermächtigung zur Einführung der mitteleuropäischen Sommerzeit
§ 5 ErbStG Zugewinngemeinschaft
§ 5 ErbauRG
§ 6 EFZG Forderungsübergang bei Dritthaftung
§ 6 ErbStG Vor- und Nacherbschaft
§ 6 ErbbauRG
§ 7 ErbStG Schenkungen unter Lebenden
§ 7 ErbbauRG
§ 77 EStG Erstattung von Kosten im Vorverfahren
§ 8 ErbbauRG
§ 9 EGZVG
§ 9 ErbbauRG
Einkommenssteuergesetz (EStG)
Europäische Erbrechtsverordnung (ErbRVO) (Text/Auszugsweise)
Erbaurechtsgesetz
Kapitel I - Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen
Kapitel II - Zuständigkeit
Kapitel III - Anzuwendendes Recht
Kapitel IV - Anerkennung, Vollstreckbarkeit und Vollstreckung von Entscheidungen
Kapitel V - Öffentliche Urkunden und gerichtliche Vergleiche
Kapitel VI - Europäisches Nachlasszeugnis
Kapitel VII - Allgemeine und Schlussbestimmungen
American Bar Association (A.B.A.)
Art 14 EGBGB Allgemeine Ehewirkungen
Art 18 EGBGB Unterhalt
Art 21 EGBGB Wirkungen des Eltern-Kind-Verhältnisses
Art. 1 EuGVVO
Art. 105 EG-Vertrag
Art. 12 EU-Vertrag
Art. 13 EGBGB Eheschließung
Art. 17 EGBGB Scheidung [alte Fassung]
Art. 17 EGBGB Sonderregelungen zur Scheidung
Art. 2 EGBGB
Art. 2 EuGVVO
Art. 229 § 20 EGBGB Übergangsvorschrift zum Gesetz zur Änderung des Zugewinnausgleichs- und Vormundschaftsrechts vom 6. Juli 2009
Art. 229 § 36 EGBGB Überleitungsvorschrift zum Gesetz zum Internationalen Erbrecht und zur Änderung von Vorschriften zum Erbschein sowie zur Änderung sonstiger Vorschriften vom 29. Juni 2015
Art. 229 § 6 EGBGB Überleitungsvorschrift zum Verjährungsrecht nach dem Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts vom 26. November 2001
Art. 244 EGBGB Abschlagszahlungen beim Hausbau
Art. 25 EGBGB
Art. 3 ESM-Vertrag Zweck
Art. 3 EU-Vertrag
Art. 3 EuGVVO
Art. 30 EUV Amsterdam
Art. 32
Art. 33 EuGVVO
Art. 34
Art. 35 EuGVVO
Art. 4 ESM-Vertrag Aufbau und Abstimmungsregeln
Art. 43 EGBGB Rechte an einer Sache
Art. 5 EuGVVO
Art. 6 EGBGB Öffentliche Ordnung
Art. 8 ESM-Vertrag Genehmigtes Stammkapital
Art. 81 EG-Vertrag
Art. 82 EG-Vertrag
Artikel 1 ErbRVO Anwendungsbereich
Artikel 10 ErbRVO Subsidiäre Zuständigkeit
Artikel 11 ErbRVO Notzuständigkeit (forum necessitatis)
Artikel 12 ErbRVO Beschränkung des Verfahrens
Artikel 19 ErbRVO Einstweilige Maßnahmen einschließlich Sicherungsmaßnahmen
Artikel 2 ErbRVO Zuständigkeit in Erbsachen innerhalb der Mitgliedstaaten
Artikel 20 ErbRVO Universelle Anwendung
Artikel 21 ErbRVO Allgemeine Kollisionsnorm
Artikel 22 ErbRVO Rechtswahl
Artikel 23 ErbRVO Reichweite des anzuwendenden Rechts
Artikel 24 ErbRVO Verfügungen von Todes wegen außer Erbverträgen
Artikel 25 ErbRVO Erbverträge
Artikel 27 ErbRVO Formgültigkeit einer schriftlichen Verfügung von Todes wegen
Artikel 28 ErbRVO Formgültigkeit einer Annahme- oder Ausschlagungserklärung
Artikel 29 ErbRVO Besondere Regelungen für die Bestellung und die Befugnisse eines Nachlassverwalters in bestimmten Situationen
Artikel 3 ErbRVO Begriffsbestimmungen
Artikel 30 ErbRVO Besondere Regelungen mit Beschränkungen, die die Rechtsnachfolge von Todes wegen in Bezug auf bestimmte Vermögenswerte betreffen oder Auswirkungen auf sie haben
Artikel 31 ErbRVO Anpassung dinglicher Rechte
Artikel 32 ErbRVO Kommorienten
Artikel 33 Erbenloser Nachlass
Artikel 34 ErbRVO Rück- und Weiterverweisung
Artikel 35 ErbRVO Öffentliche Ordnung (ordre public)
Artikel 36 ErbRVO Staaten mit mehr als einem Rechtssystem — Interlokale Kollisionsvorschriften
Artikel 37 ErbRVO Staaten mit mehr als einem Rechtssystem - Interpersonale Kollisionsvorschriften
Artikel 38 ErbRVO Nichtanwendung dieser Verordnung auf innerstaatliche Kollisionen
Artikel 39 ErbRVO Anerkennung
Artikel 4 ErbRVO Allgemeine Zuständigkeit
Artikel 4 EuGVVO
Artikel 40 ErbRVO Gründe für die Nichtanerkennung einer Entscheidung
Artikel 41 ErbVRO Ausschluss einer Nachprüfung in der Sache
Artikel 42 ErbRVO Aussetzung des Anerkennungsverfahrens
Artikel 43 ErbRVO Vollstreckbarkeit
Artikel 44 ErbRVO Bestimmung des Wohnsitzes
Artikel 45 ErbRVO Örtlich zuständiges Gericht
Artikel 46 ErbRVO Verfahren
Artikel 47 ErbRVO Nichtvorlage der Bescheinigung
Artikel 48 ErbRVO Vollstreckbarerklärung
Artikel 5 ErbRVO Gerichtsstandsvereinbarung
Artikel 58 ErbRVO Keine Stempelabgaben oder Gebühren
Artikel 6 EMRK Recht auf ein faires Verfahren
Artikel 6 ErbRVO Unzuständigerklärung bei Rechtswahl
Artikel 7 ErbRVO Zuständigkeit bei Rechtswahl
Artikel 74 ErbRVO Legalisation oder ähnliche Förmlichkeiten
Artikel 75 ErbRVO Verhältnis zu bestehenden internationalen Übereinkommen
Artikel 8 ErbRVO Beendigung des Verfahrens von Amts wegen bei Rechtswahl
Artikel 84 ErbRVO Inkrafttreten
Artikel 9 ErbRVO Zuständigkeit aufgrund rügeloser Einlassung
Black´s law dictionary
E-Geld
E.164 ITU-T
EB
EBONE
EG-Vertrag/AEUV
EGBGB
EGMR
EGStGB
EGV
EGZPO
EMRK
ENUM
ESZB
ESchG
EU, Übertragung von Hoheitsrechten
EU-Güterrechtsverordnung 2019 (EuGüVO)
EU-Generalanwalt
EU-Kommission
EU-Laissez-Passer
EU-Mitgliedsländer
EU-Rechtsetzung, Anhörungsverfahren
EU-Richtlinien
EU-Verfassung
EU-Verordnung
EU-Vertrag
EU-Vorabentscheidungsverfahren
EU/.eu
EURid
EZB
Earnings before interest and tax (ebit)
Easy
Ebenbürtigkeit
Echelon
Edikt
Edikt von Nantes
Edition/Editionspflicht.
Effekten
Effektivlohn
Egalisierungsgebot
Ehe von kurzer Dauer iSv § 1579 BGB
Ehe, Aufhebung
Ehe, Auflösung
Ehe/Ehewirkungen
Ehebetrug
Ehebruch
Ehebuch
Ehefähigkeit/Ehemündigkeit
Ehegattenbürgschaft
Ehegattenerbrecht
Ehegattengesellschaft/Ehegatteninnengesellschaft
Ehegattensplitting
Ehegattenunterhalt, ehelich
Ehegattenunterhalt, nachehelich
Ehegeschäftsfähigkeit
Ehegesetz
Ehelichkeit
Ehelichkeitserklärung/Ehelichkerklärung
Ehename, Vereinbarung
Eheprozess
Ehesachen
Ehescheidung
Ehestörer, Räumung Wohnung
Ehestörungsklage
Eheverbot/impedimenta matrimoni
Ehevertrag
Ehewohnung
Ehewohnung, Zutritt
Ehezeitanteil/In-Prinzip, Für-Prinzip
Ehezeitende
Ehrenamt
Ehreneintritt
Ehrengerichtsbarkeit/Berufsgerichte
Ehrenhandel/Ehrenhändel
Ehrenmanntheorie
Ehrensold
Ehrschatz/laudemium
Eid/Vereidigung/Beeidigung
Eid/Vereidigung/Beeidigung
Eid/Vereidigungsverbot/Eidesunmündigkeit/Eidesunfähigkeit, StPO
Eidesfähigkeit/Eidesmündigkeit
Eidesstattliche Versicherung
Eigenbedarf/Eigenbedarfskündigung
Eigenbesitz
Eigenbetrieb/Eigengesellschaft
Eigengeschäft
Eigenhändler/Eigenhändlervertrag
Eigenschaft
Eigenschaftsirrtum
Eigentümer
Eigentümer-Besitzer-Verhältnis (EBV)
Eigentümerdienstbarkeit
Eigentümergrundschuld
Eigentümerhypothek
Eigentum
Eigentum, Arten
Eigentum, Institution und Individualgarantie
Eigentumsübertragung
Eigentumsaufgabe
Eigentumsdelikte
Eigentumsfreiheit, Art. 14 Abs. 1 GG
Eigentumsschutz
Eigentumsstörung/Eigentumsbeeinträchtigung
Eigentumsvermutung
Eigentumsverschaffungsanspruch/Eigentumsverschaffungsvormerkung
Eigentumsvorbehalt, einfacher
Eigentumswohnung
Eigenurkunde
Eigenverwaltung
Eigenzustellungsurkunde
Eignung den oeffentlichen Frieden zu stören
Eilantrag
Eilverfahren in der ZPO
Ein Blick ins Gesetz fördert die Rechtskenntnis
Einbürgerung
Einbenennung
Einbrechen iSv § 243 StGB
Einbruch
Einbuchung
Eindringen § 123 StGB
Einführung in den Sach- und Streitstand
Einführungsgesetz
Einfache Mehrheit
Einfallstor
Eingangssteuersatz/Spitzensteuersatz
Eingehungsbetrug/Erfüllungsbetrug
Eingliederungshilfe
Eingriffskondiktion
Eingriffsverwaltung
EinhZeitG
Einhandsgut
Einheimischenmodell/Abschöpfungsklausel
Einheits-KG
Einheitsgesellschaft (GmbH und Co KG)
Einheitsstaat
Einheitsstrafenprinzip/Differenzierungsprinzip
Einheitswert
Einigung, Sachenrecht
Einigungsgebühr
Einigungsstelle
Einigungsvertrag
Einkaufszettel
Einkeilung, Verkehrsunfall
Einkindschaft
Einkommen Test
Einkommen des minderjährigen Kindes
Einkommen, Prozesskostenhilfe
Einkommen, Unterhaltsrecht
Einkommenssteuerbescheid
Einkommensteuer
Einkommensteuerbescheid
Einlassungsfrist
Einmanngesellschaft
Einrede der fehlenden Kostenerstattung
Einrede dilatorische/peremptorische
Einsatzstrafe
Einsatzwechseltätigkeit
Einsatzzeitpunkt/Anknüpfungszeitpunkt
Einschätzungsprärogative
Einschüchterung der Bevölkerung
Einschüchterungsparagraph
Einschließung
Einsitzrecht
Einspruch
Einspruch gegen Versäumnisurteil
Einspruchsgesetz
Einstellung
Einstellung gemäß § 170 StPO
Einstellung iSd § 354 StPO
Einstellung/Nichtverfolgung Rechtsmittel
Einstimmigkeit/Allstimmigkeit
Einstweilige Verfügung
Einstweilige Verfügung, Verwaltungsrecht
Einstweilige Verfügung, ZPO
Eintragungen in das Grundbuch, Voraussetzungen
Einvernehmen/Benehmen
Einverständnis, Voraussetzungen
Einverständnis/Einwilligung
Einwanderung
Einwendungen
Einwilligung in der ZPO
Einwilligung, Voraussetzungen
Einwilligung, mutmaßliche
Einwilligung/Genehmigung
Einwohner, Gemeinde
Einzelakttheorie/Gesamtbetrachtungslehre
Einzelfirma
Einzelrichter
Einzelrichter originärer
Einzelrichter, obligatorischer
Einzelschuld/Einzelschuldner
Einzelunternehmen/Einzelunternehmer
Einzelvollmacht/Generalvollmacht
Einzelvollstreckung/Gesamtvollstreckung
Einziehung Gmbh-Anteil/Konvergenzgebot
Einziehung des Wertersatz
Einziehung, Strafrecht
Einziehungsermächtigung als Kreditsicherheit
Einziehungsklage/Drittschuldnerklage
Elastizität des Eigentums
Electronic Frontier Foundation (EFF)
Electronic Product Code (EPC)
Elektronischer Entgeltnachweis (Elena)/Elena-Verfahren
Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP)
Elektronisches Gerichtspostfach
Elementarereignis/Elementarschaden
Elementarunterhalt
Elfes-Urteil
Elisabethkirche (Marburg/Lahn)
Elisionswirkung
Eltern
Elterngeld
Elternunterhalt, Streitwert
Elternunterhalt, Verwirkung/Kürzung
Elternunterhalt/Aszendentenunterhalt
Elternvereinbarung
Elternzeit/Elterngeld
Elysee-Vertrag
Emanzipation
Emanzipation, römisches Recht
Embargo
Embryonenschutzgesetz (ESchG)
Emergency Liquidity Assistance (ELA)
Emeritus (emerit., em.)/emeritieren
Emission
Emittent/Emmission/emittieren
Emminger, Erich
Emotocion
Empfängerhorizont, objektiver
Empfangsbekenntnis, Zustellung gegen
Emser Depesche
Endogamie/Exogamie
Endurteil
Enigma
Enneccerus, L.
Enquête/Enquête-Kommission
Entbehrlichkeit der Mahnung bei Schuldnerverzug
Enteignung/enteignen
Entente
Entente cordiale
Enterbung
Enterprise Privacy Authorization Language
Entführung
Entfernung des Angeklagten
Entfristungsklage
Entgelt/Entgeltanspruch
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
Entgeltfortzahlungsgesetz (EntgeltfortzahlungsG)
Entgeltpunkt
Entkonkretisierung
Entlassung
Entlassung, vorläufige
Entmündigung
Entpflichtung
Entreicherung
Entschädigung
Entscheidung des Gerichts
Entscheidung nach Aktenlage
Entscheidungsformen und Leistungsformen
Entscheidungsgründe
Entscheidungsgründe/Urteilsgründe, Strafurteil
Entscheidungsreife
Entscheidungssammlung zum Arbeitsrecht (EzA)
Entscheidungsvorschlag im Gutachten
Entschliessungsermessen/Auswahlermessen
Entschuldigungsgründe/Schuldausschließungsgründe
Entsteinerungsklausel
Entwicklung des Rechts
Entzug der Fahrerlaubnis
Epoc.cabir
Eröffnung des Verwaltungsrechtsweges in Widerrufs- und Unterlassungsfällen
Eröffnung des Verwaltungsrechtswegs
Eröffnungsbeschluss
Eröffnungsbeschluss, Muster
Eröffnungsgrund, Insolvenz
Erbbaurecht/Erbbaugrundbuch
Erbbaurechtsvertrag
Erbbauverordnung
Erbbauzinsreallast
Erbe/Erben
Erben, Sozialleistungen
Erbengemeinschaft
Erbenhaftung
Erbfähigkeit
Erbfall
Erbfallprinzip
Erbfolge
Erblasser
Erblasserschulden/Erbfallschulden/Nachlassschulden
Erbrecht
Erbrecht, Auslandsberührung
Erbrecht, ungeborenes Kind/ungezeugtes Kind
Erbrecht/Gesellschaftsrecht
Erbschaft/Nachlass
Erbschaftssteuer/Schenkungssteuer, Freibeträge
Erbschaftsvertrag
Erbschein
Erbscheinsantrag, gewillkürte Erbfolge
Erbteil
Erbteils-/Erbschaftskaufvertrag
Erbteilungsklage
Erbverbrüderung
Erbvertrag (lat. pactum successorium)
Erbvertrag, Muster
Erbverzichtsvertrag
Erbzins
Erfüllung
Erfüllung durch Leistung an Dritte
Erfüllungsgehilfe
Erfüllungsinteresse/Erfüllungsschaden/positives Interesse
Erfüllungsort
Erfüllungsverweigerung
Erfindung
Erfolgsaussicht, hinreichende
Erfolgsdelikt/Tätigkeitsdelikt
Erfolgshonorar, Rechtsanwalt
Erfolgszurechnung
Erforderlichkeit
Erforderlichkeitsklausel
Erfurter Netcode
Ergänzungspfleger/Ergänzungspflegschaft
Ergänzungsrichter
Ergebnis de Sachstation
Ergiebigkeit Beweismittel
Erhöhungsgebühr
Erhaltungsarbeiten
Erinnerung
Erkennungszeuge
Erklärungsbewusstsein
Erklärungsirrtum
Erlösverteilung, Zwangsversteigerung, Beispiel
Erlass/Runderlass
Erlassfalle
Erlassvertrag/negatives Schuldanerkenntnis
Erlaubnisfiktion/Verlängerungsfiktion
Erlaubnisirrtum
Erlaubnistatbestandsirrtum
Erledigungserklärung
Erledigungserklärung Fall1
Erledigungserklärung im Verwaltungsprozess
Erledigungserklärung und Vergleich (Fallbeispiel)
Erledigungserklärung, beiderseitig
Erledigungserklärung, einseitig
Ermächtigungsgesetz
Ermessen/Ermessensentscheidung
Ermessensfehler
Ermessensspielraum, Ermessensreduzierung auf Null
Ermittlungspersonen der Staatsanwaltschaft
Ermittlungsrichter
Ermittlungsverfahren/Vorverfahren
Erpressung
Ersatzaussonderung/Ersatzabsonderung
Ersatzhaftung, Unterhaltsrecht
Ersatzhehlerei
Ersatzkassen
Ersatzpfleger
Ersatzvornahme
Ersatzzustellung
Erschöpfungsgrundsatz
Erschleichen i.S.v. § 265a StGB
Erschleichen von Leistungen
Erschließung/Erschließungsbeitrag
Ersetzungsbefugnis/facultas alternativa
Ersitzung/usucapio
Erst-Recht-Schluss
Erstattungsanspruch, öffentlich-rechtlicher
Erstausbildung
Erstbefassung, Grundsatz
Erstberatung/Beratung
Erstbescheid
Erstbescheid, Aufbau und Muster
Erststimme
Erwerbsminderung
Erwerbsminderungsrente/Grundsicherung, Unterhalt
Erwerbsobliegenheit Minderjährige
Erwerbsobliegenheit, Volljährige
Erwerbsobliegenheit, gesteigerte
Erwerbsobliegenheit/Erwerbsbemühungen
Erwerbstätigenbonus
Erwerbsunfähigkeit
Erwirkungshandlung
Erzbistum
Erziehungsberechtigter
Erziehungsgeld
Erziehungshilfe
Erziehungsmaßregeln, Zuchtmittel und Jugendstrafe
Es gibt noch Richter in Berlin = Il ya des juges á Berlin
Etat
Etatist
Ethereum/Ether
Ethernet
Ethik
Ethikgremien
EuGH
Eurobonds
Euroderivat
Eurojust
Europäische Agentur für Netzwerk- und Informationssicherheit (ENISA)
Europäische E-Commerce Richtlinie 2000/31/EG (ECRL)
Europäische Finanzstabilisierungsfazilität (ESFS)
Europäische Gemeinschaft, Rechtsetzung
Europäische Gemeinschaften
Europäische Gerichtsstands- und Vollstreckungsordnung (EUGVVO)
Europäische Union (EU)
Europäische Union, Organe
Europäische Zentralbank (EZB)
Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV)
Europäischer Bürgerbeauftragter
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR)
Europäischer Rat
Europäischer Stabilitätsmechanismus (ESM)/ESM-Vertrag
Europäischer Wirtschaftsraum (EWR)
Europäisches Polizeiamt (Europol)
Europäisches Währungssystem (EWS)
Europa
Europarat
Europarecht (EU-Recht), primäres/sekundäres
Europarecht/europäisches Recht
European Cultural Heritage Online (ECHO)
European Data Protection Supervisor (EDPS)
European Securities and Markets Authority (ESMA)
Euthanasie
Eventualaufrechnung/Hilfsaufrechnung
Eventualhäufung/Eventualklagehäufung
Evernet
Evian, Konferenz von
Evidenz
Ewiger Landfriede
Ewigkeitsgarantie/Ewigkeitsklausel, Verfassung
Ewigkeitsklausel, Gesellschaftsrecht
Exekution
Exekutionsverfahren
Exekutive
Exemtion
Exequatur
Exhibitionismus
Existenzminimum
Exit-Popup-Fenster
Exkommunikation
Exkulpation
Expatriate/expat
Explicit Congestion Notification (ECN)
Exploit
Exszindierung/Exszindierungsklage
Extension Mechanisms for DNS (EDNS0)
Externe Evaluation
Extranet
Extraneus/Extranei
HTTP Error-Codes
Haftung im eingetragenen Verein für deliktisches Verhalten
Handlungsunrecht/Erfolgsunrecht
Jane Doe
John Doe
Juris Doctor (J. D.)
Mail-Relay/eMail-Relay
Nationaler Ethikrat
Probleme mit mehrgliedrigem Vorstand beim Verein
Queens bench/kings bench/Queens Bench Division of the High Court of Justice
Rat der europäischen Union
Rechtsenglisch
The law does not concern itself with trifles
Umfang der Vertretungsmacht beim eingetragenen Verein
Universal Post Union (UPU)
X
[Er] war ein guter Jurist
abandoned child
abandonment
abduction
abeyance
ability to stand trial
abolish
abortion
abscond
absolute discharge
acknowledgement of indebtedness
action
action by stages
actual damages
adjourn
administrative law
admissible evidence
adversary/adverse party
adverse possession
advisory opinion
affidavit
agent
aid and abet
aleatory contract
alienation
aliunde rule
ambassador
amendment
amicus curiae
angency
application for variation of an order
appropriate
arrest warrant
artistic freedom
assert
asset
assignee
assignment
assumpsit
bad check
bad debt
bad faith
badges of fraud
bail
bailee
bailiff
bailment
bailor
bait and switch
balance due
bankruptcy
bar
bargain
barrister/solicitor
bias
bias crime
blackmail/blackmailing
breach of the peace
broker
burden of proof
cadaver
case law
caucus
cause of action
caveat
chancellor
chattel
check
child support
circumstantial evidence
citizen
civil action
civil disobedience
civil rights
claim
class action
collateral
collection
collective bargaining
color of law
common law
compel
competent
compulsory joinder
condemn
condition
condition precedent
consequential damages
consideration
conspiracy
conspirator
constitutional law
consumer protection
contigent
contract
conversion
convey/conveyance
convict/conviction
cooperative association
corporation (corp.)
counterclaim
court
covenant
creative accounting
criminal negligence
cronyism
cross examination
culprit
custody
daily
damage
damages
damnum absque injuria
dangerous instrumentality
dangerous weapon
death penalty
deed (of cession)
defamation
defendant
depreciation
deprivation
detainer
detention
disbar
discharge
dispose
district attorney
disturbance of the peace
divorce
doctor`s degree
donee
double jeopardy
dowry
draft
drawee
drugs
dual citizenship
due care
due diligence
duly
e.V.: Haftung im vertraglichen Bereich
e164.arpa
eBay
eBay, AGB
eBay, Haftungsausschluss
eBay, Kündigung
eBay, Powerseller/Unternehmereigenschaft
eBay, Sniper (Bietagenten)
eBay, Vertragschluss
eCommerce
eDonkey
eG
eMail, Beweiskraft
eMail-Tracking/eMail
eMule
eTAN
eVoting
earnest
easement
eavesdropping
ebay, Abbruch einer Auktion
ebay, Bewertung
ebay, Identitätsklau
ebay, Spaßbieter
ebay, Verbindlichkeit des Angebots
ebay, Widerruf/Widerrufsfrist
ebay, gewerblich
ebenda
ecclesiastical law
echte Fristen
eco Forum e.V.
effektiver Jahreszins
effektiver Rechtsschutz/Recht auf effektiven Rechtsschutz
effet utile
effodio (ausgraben)
eheähnliche Gemeinschaft/nichteheliche Lebensgemeinschaft
ehebedinger Vorteil
ehebedingte Zuwendung
ehebedingter Nachteil
eheliches Güterrecht
eheprägend/Unterhalt nach den ehelichen Lebensverhältnissen
ehrenamtliche Richter
eidesstattliche Versicherung, Zwangsvollstreckung
eigene Aktien/Aktienrückkauf
eigenhändige Delikte
eigenhändige Delikte Teilnahme
eigentliche Vorsatz-Fahrlässigkeitskombination (sog.)
eine Handlung im Rechtssinn
eine Handlung im natürlichen Sinn
eingebrachtes Gut
eingerichteter und ausgeübter Gewerbebetrieb, Recht am
eingetragene Genossenschaft (eG)
eingetragener Verein (e.V.)/rechtsfähiger Verein
einseitig verpflichtender Vertrag
einstweilige Anordnung
einstweilige Anordnung, § 123 VwGO
einstweilige Verfügung, ZPO Muster
einstweiliger Rechtsschutz/Eilrechtsschutz
eisernes Dreieck
ejectment
ejusdem generis
election
electronic Mail (eMail)
elektive Konkurrenz
elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt (eIDAS)
elektronischer Geschäftsverkehr
elterliche Gewalt
elterliche Sorge
elterliche Sorge, nichtehelicher Vater
empfindliches Übel
employee
employer
employer's liability acts
employment
endorsement
enteignender Eingriff
enteignungsgleicher Eingriff
entschuldigender Notstand, § 35 StGB
entwürdigende Behandlung
entziehen/sich entziehen i.S.v. § 170 StGB
enumeratio, ergo limitatio
enumerativ/enumerative Aufzählung/Enumeration
eo ipso
equitable
erfüllungshalber
ergänzende Vertragsauslegung
erkennungsdienstliche Maßnahmen
ernsthaftes Bemühen
ernstliche Rückkehrabsicht, § 1363
error in negotio
error in objecto vel persona
erschienenes Werk
erste Instanz
ertrotzte Kontinuität
erweiterter Eigentumsvorbehalt
erweiterter Umgang
erweitertes Schöffengericht
erwerbswirtschaftliche Tätigkeit der Verwaltung
esquire (esq.)
essentialia negotii
estate
estoppel
et al
et seq.
ethisches Minimum
etwas
euG
europäische Währungsunion/Euro-Währungsgebiet
europäischer Gerichtshof (EuGH)
europäisches Gericht erster Instanz (euG)
europäisches Gerichtssystem
europäisches Parlament
europäisches Verfahren für geringfügige Forderungen
europarechtliche Einflüsse auf das Verwaltungsrecht
ewiger September
ex officio
ex post facto-Verbot
ex tunc - ex nunc
exceptio
exceptio doli
exceptio ex iure tertii/exceptio ex iure tertii non datur
exceptio pacti
exceptiones sunt strictissimae interpretationis
expressis verbis
exterritorial
extortion
eyewitness
face amount
face value
facilitation
facinus quos inquinant aequat
fact
fact finder
facto/de facto
factor
fair trial
fee simple absolute
fee simple conditional
fellow servant rule
felony
fence
ferae naturae
feudalism
fiat justicia
fiduciary
fieri facias
fifth amendment
file number
fingerprint
foreclosure
forensic
foreseeability
gag order
gain
gainful employment
gamble
gambling
game law
garnishee
garnishment
general average
good faith
grace period
grand coalition
grantee
grantor
gross negligence
guardian/guardianship
guest statute
guilty
gun control law
habeas corpus
habendum
habitability
habitual offender
halfway house
hallucinogens
hanged, drawn and quartered
harassment
hard case
hardship/hardship exemption
head of household
hearing
heirs
hijacking
hit and run statutes
hobby loss
homicide
impeach/impeachment
in absentia
in camera/in chambers
in haec verba
in ventre sa mere
inalienable
inalienable Rights
incest
inchoate offense
income tax
indemnify
indemnity
indicia
indictment
indorsee
indorsement
indulgence
inference
ingress and egress
inherit
initialling
injunction
injury
insider
insolvency
installment
insurance
insured
intent
inter alia
interest
interrogation
investiture
jail
jailhouse lawyer
jeopardy
jobber
joinder
joint (...)
joint and several
joint enterprise
joint tortfeaser
joyriding
judge-made law
judgement
juror
jury
juvenile courts
juvenlie delinquent
kangaroo court
keep in good order
key numbers/West Key Number System
kidnapping
kin/kinship
kiting/kiteflying
knowledge
landlord
laps
larceny
law
law enforcement
lawsuit
lawyer
leading question
lease
legacy
legal age
legal aid society
legal assistant
legal capacity to sue
letter of comfort
libel
lien
life estate
limitation
limitation period
litigant
litigation
loanshark
loitering
machination
magistrate
majority
make one whole
malfeasance
malice aforethought
merchantable
merits
military will
miranda rule
misadventure
mischief
misdelivery
misdemeanor
misfeasance
misjoinder
misnomer/misnomer rule
mistrial
molestation
monopoly
moot case
mortgage
motion
movant
move
named insured
narcotics
natural child
natural law
natural law theory
natural person
naturalization
naturalized citizen
negligence
negotiation
nemo est supra legis
net income
non proliferation treaty
not guilty
notice of motion
notice to quit
oath
object
objection
obligee
obligor
offender
offense
offer
offer of proof
oral argument
oral confession
order
ouster
outlawed
oyer
oyez
paralegal
payee
payer/payor
pension
per diem
perjury
permissive joinder
petitioner
philosophy of law
pimp
place of employment
plaintiff
pleading
premises
pretrial detention
prevail
price fixing
principal
private equity
private limited company by shares
pro tempore
promissory note
property
prosecution
prosecutor
protection racket
public limited company (plc)
punitive damages
quantum meruit
quantum valebant
quash
quasi contract
query
question of fact
question of law
quia timet
quick
quickening
quid pro quo
quiet enjoyment
quorum
quotation
race
racketeering
raised check
ransom
rape
real property
realtor
reckless
redress
relatives
release
remainder
remand
remedy
removal
replevin
repossesion
resale
restraining order
retail sale
retain
retainer
reversion
sailor´s will
salable
sale
salvage
satisfaction
seizure
setoff/set-off
sexual harassment
shareholder
slander
spouse
statute
statute of limitations
strike
sub judice
sublease
submit
subpoena
sui juris
suicide
surplus
tacit
tacking
tainted evidence
taking the fifth
tax
tax law
tenancy
tenant
the bloc
tier
title (to land)
to be held in contempt of court
tort
trademark
trespass
trespass quare clausum fregit (trespass qu. cl. fr.)
trial
trial court
trier of fact
trust
ubi supra
ultimate facts
ultra vires
ultrahazardous activity
unavoidable accident
unclean hands
unconscionable
unconstitutional
under protest
underlease
underwrite
unfair competition
unfit
union
unjust enrichment
usucaption/usucapion
vacancy
vacate
vagrancy
valuation
value
value added tax (vat)
vandalism
variance/fatal variance
vel non
venue
verdict
vertical price fixing
vitiate
void
void ab initio
void for vagueness
wager
waiting period
waiver
wanton
ward
wardship
warrant
waste
westlaw
white-collar crime
will
willfull
workers compensation acts statutes
writ
writ of execution
year and a day rule
yearly
yellow dog contract
yellow union
yield
youthful offenders
zip code
zone of employment
zoning
ohneName
Stand 2021-03-07